
Timbuktu
Ort: Alte Feuerwache Weimar
Kidane lebt mit seiner Familie in Timbuktu. Vermehrt bemerkt er, wie sich die Stadt unter der Herrschaft radikaler Islamisten wandelt: Die Sittenpolizei ist überall, und auch Kidanes Frau wird von einem Dschihadisten besucht – immer, wenn er nicht zu Hause ist. Er nimmt die Veränderung schweigend hin, bis es zu einem Konflikt mit dem Fischer Amadou kommt. Die Situation eskaliert, es löst sich ein Schuß der Amadou tödlich trifft...
Schonungslos stellt Abderrahmane Sissako die archaischen Bestrafungsmethoden und die Willkür der Scharia – sowie diktatorischer Staatsformen allgemein – in seinem mehrfach ausgezeichneten Film dar. Die gefeierte Tänzerin und Choregrafin Kettly Noël spielt Zabou, die verrückte Dame. Im Kunstfest Weimar ist sie am 2.9. mit dem Tanzstück Je m’appelle Fanta Kaba zu sehen.
Timbuktu
Mauretanien, ARTE France 2014. 96 Min. Regie: Abderrahmane Sissako. Darsteller: Ibrahim Ahmed, Toulou Kiki, Abel Jafri, Fatoumata Diawara, Hichem Yacoubi, Kettly Noel
Tickets online
Veranstaltungs - Knigge
Einlass
Der Einlass beginnt eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Unsere Helfer weisen euch zu euren Schirminseln. Nach Programmbeginn ist kein Einlass mehr möglich.
Bitte tragt einen Mund – Nasenschutz, bis ihr eure Plätze erreicht habt.
Audio
Bei Kinoabenden kommt der Ton für den Abend aus Funk Kopfhörern (Silent Cinema System), die Ihr am Eingang ausleihen könnt. Diese Kopfhörer werden von uns nach jeder Nutzung gereinigt und desinfiziert.
Snacks
Snacks und Getränke können direkt am Einlass gekauft werden. Wenn ihr euch außerhalb eurer Schirme befindet ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz Pflicht.
Toiletten
Wenn ihr die Toilette benutzen wollt, schaut bitte von eurem Platz aus, ob gerade frei ist. So vermeiden wir eine Schlange vor dem WC. Wenn wir uns alle an diese Regeln halten, können wir am sichersten Abstand halten. Auch beim Toilettengang ist das Tragen einer Mund Nasen Bedeckung Pflicht
Ende der Veranstaltung
Am Ende des Abends bitten wir euch, das Gelände nacheinander zu verlassen und die Abstandsregelungen von 1,5 Metern zu anderen Gästen zu beachten. Nehmt Rücksicht aufeinander.
Tipp
Packt euch einen warmen Pullover oder eine Decke ein. Abends kann es kühl werden.
Sicherheitshinweise

Ticketverkauf
Der Verkauf der Tickets findet online und an der Abendkasse vor Ort statt. Bitte bucht wenn möglich ein online Ticket um einen kontaktlosen Einlass zu vereinfachen. Unsere Helfer scannen euer digitales oder ausgedrucktes Ticket vor Ort. Das erste Ticket beinhaltet eine Inselpauschale von 2,20 Euro - alle weiteren Tickets können zu den regulären Preisen dazu gebucht werden. (max. 4 Tickets pro Schirminsel)
Schirminseln
Pro Schirminsel können max. vier Tickets gekauft werden (60 Inseln sind vorhanden). Bitte beachtet die aktuellen Regeln zur Kontaktbeschränkung. Pro Schirminsel dürfen sich maximal 4 Personen aus höchstens 2 Haushalten aufhalten. Bei größeren Gruppen müsst ihr bitte mehrere Schirme buchen.
Der Einlass zum Hof beginnt eine Stunde vor Filmstart.
Wir bitten euch, euren Schirminsel, außer für den Toilettengang, nicht zu verlassen. Bitte haltet mindestens 1,5m Abstand zu anderen Gästen und tragt einen Mund - Nasen Schutz wenn ihr euch über das Gelände bewegt. Auf euren Plätzen darf der Mund - Nasen Schutz abgesetzt werden.
Hygiene beachten
In den Sanitäranlagen stellen wir euch Händedesinfektionsmittel zur Verfügung. Zu eurer Sicherheit werden die Toiletten regelmäßig am Abend gereinigt.